PDF Assemblierung ohne Programmieraufwand
Kommandozeile
Die PDF Command Line Suite ist ein Satz von Programmen für die Befehlszeile, welche PDF Dokumente einzeln und im Stapelmodus verarbeiten.
Typische Verarbeitungsschritte beinhalten das Zusammenfügen oder Zerlegen von PDF Dokumenten, das Erstellen von Lesezeichen, das Extrahieren von Text oder das Anbringen eines Firmenlogos. Auch Anforderungen wie PDF Dokumente assemblieren oder personalisieren sowie Formulare ausfüllen werden damit erfüllt.
Delen kann im elektronischen Archiv auf alle generischen Dokumente zugreifen, welche auf dem Postweg versandt wurden. Dies ist ohne Scannen der gedruckten Dokumente möglich. Durch die Verwendung der PDF Command Line Suite ist gewährleistet, dass die elektronische und die Print-Version des Dokumentes völlig identisch sind – inklusive der hinzugefügten generischen Informationen.
Nur wenige Lösungen ermöglichen es Mail-Gard, PDF Dokumente zufriedenstellend und entsprechend den Anforderungen zu verarbeiten. Mit der PDF Command Line Suite verarbeitet Mail-Gard bestehende PDFs effizient und ohne weitere Anpassungen an der bestehenden Infrastruktur.
Die PDF Command Line Suite besteht aus verschiedenen spezialisierten Programmen für die Befehlszeile, welche ohne Programmieraufwand verwendet werden können. Diese können verkettet werden – beispielsweise wenn Dokumente im Verarbeitungsprozess zuerst auf Inhalte geprüft und erst anschliessend zusammengefügt werden.
Oft werden grosse PDF Dokumente erstellt, die verschiedene Berichte beinhalten. Nun soll beispielsweise ein Bericht pro Kunde erstellt werden. Dies gelingt mit dem pdsplit Programm in einem einfachen Schritt.
Ein anderes Beispiel ist das Zusammenführen von verschiedenen Quelldokumenten bei gleichzeitigem Aufbringen eines Firmenlogos. Diese Aufgabe wird mit dem pdcat Programm erledigt.