Dokumentenqualität durch Analyse und Korrektur
Java | C# | .NET Core | nuget | C/C++ | COM | Kommandozeile | Überwachte Verzeichnisse
Die 3-Heights™ PDF Analysis & Repair Komponente dient dem Detektieren und Reparieren von fehlerhaften PDF Dokumenten in automatisierten Verarbeitungsprozessen. Fehlerhafte oder nicht mehr lesbare PDF Dokumente werden repariert oder so weit wie möglich wiederhergestellt.
Inkorrekte PDF Erstellung oder Manipulation, fehlerhafte FTP Übertragung, Systemabsturz während der Erstellung, Netzwerkunterbruch oder unvollständiges Kopieren können zur Folge haben, dass PDF Dokumente unlesbar werden. Dadurch können wichtige Daten verloren gehen und es kann zu Informationsverlusten oder Produktionsunterbrüchen kommen.
Die myBica AG konnte dank den PDF und PDF/A Komponenten der PDF Tools AG die Anforderungen Ihres Kunden Rottal-Metzg AG rasch und unkompliziert realisieren. Mit der Integration der Komponenten setzte die myBica eine ERP-Applikation mit einem revisionssicheren Archivsystem erfolgreich um.
Durch die Einbindung der 3-Heights™ Komponenten erreichte die VolkswagenStiftung eine Vereinheitlichung der unterschiedlichen PDF-Varianten in ihrem DMS. Zudem ist die Konvertierung verschiedenster Bildformate in volltextindizierte PDF-Dokumente möglich.
Vor der Archivierung kann man mit der Komponente eine Qualitätskontrolle durchführen. Fehlerhafte PDF Dokumente werden rechtzeitig repariert oder aus dem Archivierungsprozess ausgeschieden. Die Massenverarbeitung kann mit einer Batchdatei oder einer individuell programmierten Lösung (z.B. in Java, C# oder Visual Basic) erreicht werden.
Im Posteingang werden eingehende oder gescannte PDF Dokumente gründlich analysiert und anhand eines individuellen Profils repariert. Somit werden PDF Dokumente einer strengen Qualitätssicherung unterzogen, bevor sie in Dokumenten Management Systemen, Workflows und anderen Geschäftsprozessen weiterverwendet werden.
Im Postausgang lässt sich die PDF Analysis & Repair Komponente für die Qualitätssicherung einsetzen. Die Dokumente werden vor der Umwandlung in ein Druckformat wie PCL oder Postscript überprüft, um Ausschuss und Leerläufe zu vermeiden und damit die Effizienz zu steigern. Auch für den elektronischen Versand von PDF Dokumenten soll sichergestellt werden, dass die Empfänger ein lesbares und weiterverwendbares PDF Dokument erhalten.