Erstellung barrierefreier PDFs und Überprüfung der Konformität in großem Umfang
Halten Sie mit den sich entwickelnden Vorschriften Schritt und bieten Sie mit Pdftools barrierefreie Dokumente an. Erstellen Sie getaggte PDFs oder korrigieren Sie vorhandene Dateien, und führen Sie eine Stapelvalidierung anhand der PDF/UA- und WCAG-Standards durch - mit detaillierten Berichten, die Sie bei Korrekturen und der Vorbereitung auf Audits unterstützen.
Mehr als 6.000 Branchenführer vertrauen darauf






Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet PDF/UA?
PDF/UA steht für Portable Document Format / Universal Accessibility. Es handelt sich dabei um eine ISO-Norm (ISO 14289), die die technischen Anforderungen an ein PDF-Dokument festlegt, damit es von Hilfsmitteln wie Bildschirmlesegeräten korrekt und zuverlässig interpretiert werden kann.
Was ist die Verbindung zwischen PDF/UA und WCAG?
WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) enthält die allgemeinen, übergeordneten Grundsätze für die digitale Zugänglichkeit auf allen Plattformen. PDF/UA (ISO 14289) ist der PDF-spezifische technische Implementierungsstandard, der die konkreten technischen Anforderungen (Kennzeichnung, Struktur, Metadaten) definiert, die eine PDF-Datei erfüllen muss, um den WCAG-Grundsätzen zu entsprechen.
PDF/UA und PDF/A: Was ist der Unterschied?
PDF/UA konzentriert sich auf die universelle Zugänglichkeit, indem es die erforderliche logische Struktur und die Tags festlegt, um sicherzustellen, dass Hilfstechnologien den Inhalt zuverlässig nutzen können. PDF/A konzentriert sich auf die Langzeitarchivierung und garantiert die authentische visuelle Reproduktion eines Dokuments, indem es die Einbettung aller notwendigen Elemente, wie z. B. Schriftarten, vorschreibt und Funktionen, wie Verschlüsselung oder externe Links, streng einschränkt. Eine Anleitung zur Einhaltung beider Standards finden Sie im PDF Association's best practice leitfaden zu PDF/A und PDF/UA.
Welche gesetzlichen Normen sind für die Einhaltung von PDF/UA maßgeblich?
Die wichtigste Triebfeder für die Barrierefreiheit von PDF-Dokumenten in Europa ist der European Accessibility Act (EAA), der die Einhaltung der Vorschriften für eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen vorschreibt und jetzt in Kraft getreten ist. Der anerkannte technische Standard für den Nachweis der Konformität ist EN 301 549, der die Erfolgskriterien der WCAG 2.1 Stufe AA enthält. Mit der Konformität zu PDF/UA können Sie nachweisen, dass Ihre PDF-Inhalte diese gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Gebaut für Präzision - weltweites Vertrauen
Von der Dokumentenkonvertierung bis hin zu Lösungen für die Einhaltung von Vorschriften - Pdftools bietet Leistung und Qualität, um Ihr Unternehmen voranzubringen.