3-Heights® PDF to Image Converter - PDF nach Bild konvertieren in Java, C# oder Batch
3-Heights® PDF to Image Converter ist eine Komponente zum Umwandeln von PDF Dokumenten in ein- oder mehrseitige Rasterbilder wie beispielsweise TIFF oder JPEG. Alternativ können PDF Dokumente gerastert und wieder als PDF gespeichert werden.
Einsatzbereiche sind das Web, TIFF basierte DMS Lösungen, Archiv- und Workflow-Systeme und der Schutz von PDF Dokumenten. Das Produkt überzeugt durch seine Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und seine hohe Wiedergabetreue. 3-Heights® PDF to Image Converter ist als Shell-Tool für die Batch-Verarbeitung mit der Befehlszeile und als API zur Integration mit C# .NET, Visual Basic, Java, C/C++ verfügbar.
PDF nach JPEG konvertieren
PDF-Dokumente in JPEG umwandeln, z.B. für Vorschaubilder im Web
PDF nach TIFF konvertieren
PDF in ein- oder mehrseitige TIFF umwandeln, Bildqualität und Dateigrösse optimieren
PDF nach PNG konvertieren
Erstellen Sie qualitativ hochwertige PNG-Bilder oder andere Bildtypen (BMP, GIF, JB2, JPX)
Verbesserte „InsureSign“ Lösung durch Einsatz von PDF Tools Software
Zentrale Geschäftsunterlagen digital signieren

PDF to Image Converter - Funktionen
PDF zu Bild
- Erzeugen von ein- und mehrseitigen Bildern (TIFF) und gerasterten * PDF Dokumenten
- Konvertierung einzelner Seiten
- Konvertieren von PDF-Dateien in CCITT-Faxdateien
- Seitenabmessungen in Punkten oder Pixeln definieren
- Rotation setzen (Hoch- oder Querformat erzwingen oder Rotation vom Originaldokument erben)
- Auflösung einstellen (DPI)
- Dithering (Floyd Steinberg, Halftone Block, Halftone Continuous, Atkinson)
- Bildfilterung setzen
- Farbtiefe einstellen
- Farbraum wählen
- TIFF-Dateikomprimierung einstellen
- Einstellen der Qualität der verlustbehafteten Bildkomprimierung
- Bitfüllreihenfolge für Faxdateien festlegen
- Hinzufügen von Wasserzeichenbildern
- Minimale Linienbreite definieren
PDF to PDF Image
- Raster PDF Inhalt (Bild)
- Beibehaltung oder Entfernung von Links, Lesezeichen oder Ansichtseinstellungen im PDF-Ausgabedokument
Conformance
- ISO32000-1 (PDF 1.7)
- ISO32000-2 (PDF 2.0)
- ISO19005-1 (PDF/A-1)
- ISO19005-2 (PDF/A-2)
- ISO19005-3 (PDF/A-3)
Unterstützte Formate
Input formats
- PDF 1.0 bis 1.7
- PDF 2.0
- PDF/A-1, PDF/A-2, PDF/A-3
Output formats
- TIFF (Tagged Image File Format)
- JPEG (Joint Photographic Expert Group)
- PNG (Portable Network Graphics)
- GIF (Graphics Interchange Format)
- BMP (Window Bitmap)
- EPS (Encapsulated Post Script)
- JB2 (JBIG2, Joint Bi-level Image Experts Group)
- JP2 (JPEG2000)
- JPX (Extended JPEG2000)
- PBM (Portable Bitmap File Format)
- PDF (Portable Document Format)

Einsatzbereiche - PDF-Konvertierung nach Bild
Posteingang
Umwandlung von eingehenden PDF Dokumenten in TIFF Dokumente für die Weiterverarbeitung in TIFF orientierten Workflows in Dokumentenmanagement Systemen.
Dokumentverarbeitung
Der PDF to Image Converter erstellt Bilder für die Anzeige im Web und in anderen Anwendungen, wie z.B. einem Bildbetrachter. Die Dokumente können dabei in Originalgrösse oder als tief aufgelöste Bilder oder Vorschaubilder (Thumbnails) dargestellt werden. Eine weitere Anwendung ist die Umwandlung von PDF Dokumenten in gerasterte PDF zum Schutz der Inhalte.
Archivierung
Für Archive, welche das TIFF Format verwenden, eignet sich der PDF to Image Converter für eine schnelle Archiv Migration. Die Massenverarbeitung kann mit einer Batchdatei oder einer individuell programmierten Lösung erreicht werden.
Weitere Einsatzgebiete
- Fax-Server-Lösungen
- Konversion zu TIFF für TIFF-basierte Archiv- und DMS-Systeme
- Grafikverarbeitungen
// Create the converter
using (Converter converter = new Converter())
{
// Open input file
if (!converter.Open(inputPath, ""))
throw new Exception(String.Format("Input file {0} cannot be opened. " +
"{1} (ErrorCode: 0x{2:x}).", inputPath, converter.ErrorMessage, converter.ErrorCode));
// Loop over all pages of input file and create each time a new PNG.
for (int pageNo = 1; pageNo <= converter.PageCount; pageNo++)
{
string imagePath = Path.ChangeExtension(outputPath, null) + pageNo.ToString() + ".png";
// Create output PNG
if (!converter.CreateImage(imagePath))
throw new Exception(String.Format("Output image {0} cannot be created. {1} " +
"(ErrorCode: 0x{2:x}).", imagePath, converter.ErrorMessage, converter.ErrorCode));
// Render page from PDF to output PNG
if (!converter.RenderPage(pageNo))
throw new Exception(String.Format("Page {0} of PDF {1} could not be rendered to " +
"PNG {2}. {3} (ErrorCode: 0x{4:x}).", pageNo, inputPath, imagePath,
converter.ErrorMessage, converter.ErrorCode));
// Close output image
if (!converter.CloseImage())
throw new Exception(String.Format("Output image {0} cannot be closed. {1} " +
"(ErrorCode: 0x{2:x}).", imagePath, converter.ErrorMessage, converter.ErrorCode));
}
}

How to transform spot colors without ambiguities
On an RGB screen or a CMYK laser printer spot colors cannot be displayed directly and must be emulated by converting them into their process color equivalent. The Separation and DeviceN color spaces provide tint transform functions to do so...
Do the PDF scan conversion rules have an impact on anti-aliasing?
The scan conversion rules in PDF are special in the sense that none of the publically available graphics libraries implements them. On the other side almost every PDF rendering engine implements an anti-aliasing mechanism to support low and medium resolution bitmaps.
PDF RENDERING
Informationen zum neuen
PDF Grafikmodell der
Generation PDF 2.0
Speziell - PDF Rendering
Das PDF Grafikmodell ist einzigartig und unterscheidet sich deutlich von den meisten bekannten und verfügbaren Graphic Engines. Was sind die Anforderungen an eine hochwertige PDF Rendering-Maschine und gibt es einen Bezug zu PDF 2.0?
Lesen Sie mehr über den wesentlichen Teil einer guten PDF Rendering-Maschine.