3-Heights® PDF Merge Split - Automatisch PDF Teilen und Zusammenfügen in C#, Java oder Batch
3-Heights® PDF Merge Split ist eine Komponente für das Zerlegen und Zusammenfügen von Seiten von PDF und PDF/A konformen Dokumenten mit nützlichen Zusatzfunktionen. Dabei lassen sich mehrere Eingabe- und Ausgabedokumente gleichzeitig bearbeiten. Eine Besonderheit der Komponente ist die Fähigkeit, PDF/A konforme Dateien verarbeiten und erzeugen zu können. 3-Heights® PDF Merge Split gibt es in verschiedenen Varianten: als Shell zur Batch-Ausführung mit der Kommandozeile und als API zur Integration mit C#, Visual Basic, Java oder C/C++.
PDF Zusammenfügen
Mehrere PDF Dokumente zusammenfügen und einzelne Seiten anhängen
PDF Teilen
Ein PDF in mehrere PDF aufteilen, z.B. für den elektronischen Versand
PDF Assemblieren
PDF Dokumente bündeln, z.B. Tages- und Monatsverarbeitung, Archivierung oder Druck
Papierlose, elektronische Dossierführung bei der Kantonalen Steuerverwaltung
PDF und PDF/A Funktionalität im Dokumentenmanagement System

PDF Merge Split - Funktionen
- Zusammenfügen verschiedener PDF Dokumente oder Seiten davon in ein PDF Dokument
- Ein PDF Dokument mit vielen Seiten in mehrere kleine PDF Dokumente zerlegen
- PDF/A-Dokumente verarbeiten: Wenn alle Eingabedokumente PDF/A sind, dann ist die Ausgabe PDF/A mit automatisch gewählter Version und Konformitätsstufe (Down-grade)
- Automatisches Upgrade der PDF-Version beim Zusammenführen von Dokumenten mit unterschiedlichen PDF-Versionen. Das Zusammenführen von PDF 1.x und PDF 2.0 wird derzeit nicht unterstützt
- Seiten drehen
- Reduzieren oder Entfernen von Formularfeldern und Anmerkungen
- Setzen oder Kopieren des Farbprofiles für das Ausgabegerät (Output Intent)
- Setzen oder Kopieren von Dokumenteninformationen und Metadaten (XMP)
- Anzahl Seiten, Media Box und Crop Box eines PDFs extrahieren
- XMP Metadaten aus einem PDF extrahieren
- Eingebettete Dateien einem PDF Dokument hinzufügen
- Seitenressourcen optimieren beim Zusammenführen von PDF Dokumenten
- Setzen von Passwörtern und Benutzerrechten
- Bearbeiten ab Dateisystem und aus dem Speicher
- Lesezeichen entfernen, kopieren oder neu erstellen
- Strukturinformationen der Dokumente zusammenführen oder entfernen
- Entfernen von benannten Sprungzielen
- Dokumentinformationen setzen (Titel, Autor, ..)
- Linearisiertes PDF schreiben (schnelle Webansicht)
- Setzen der Ansichtsoptionen (page mode, Layout, open action)
- Aufteilen von vertikalen oder horizontalen Doppelseiten in Einzelseiten

Einsatzbereiche - PDF Dokumente Zerlegen und Zusammenfügen
Kundenakten
Eingescannte Unterlagen, erzeugte Berichte, Korrespondenz uvm. liegen als einzelne ein- oder mehrseitige Dokumente vor, die nach Kunde zerlegt und pro Kunde zu einer Akte zusammengeführt werden sollen.
Archivierung
Individuelle Formulare sollen nach Datum zusammengefasst und archiviert werden. Dabei sollen die ausgefüllten Formularfelder im Dokument unveränderbar gemacht werden (einbrennen). Solche Massenverarbeitungen können mit einer Batchdatei oder individuell programmierten Lösungen (C#, Visual Basic, Java, C/C++, usw.) erreicht werden.
Postversand
Grosse PDF Dokumente, welche aus Druckdatenströmen umgewandelt wurden (COLD), sollen so zerlegt und neu zusammengefügt werden, dass sie Briefumschlägen zugeordnet werden können.
Weitere Einsatzgebiete
- Assemblieren von Berichten aus mehreren Einzeldokumenten oder Fragmenten davon
- Ergänzen von Dokumenten mit zusätzlichen Seiten wie Titelseiten
- Entfernen von unerwünschten Seiten wie z. B. Leerseiten
- Zusammenfügen von Einzelrechnungen zu grösseren Stapeln für die Archivierung, z. B. Tages- und Monatsverarbeitung
