HomeNews Newsletter Februar 2022

Newsletter Februar 2022

Liebe Leserinnen und Leser

Die Februar-Ausgabe erwartet Sie – kompakt, aber nicht minder informativ. Auf Kundenwunsch haben wir unserem 4-Heights® Conversion Service einen Archiv-Workflow für PDF/A-1 hinzugefügt. Bringen Sie auf unserer Wissensbasis Ihr PDF/A-Knowhow auf den neusten Stand und planen Sie Ihren Besuch auf der Documation in Paris.

Frohes Lesen!

Ihr PDF Tools Team


image

Neuer Workflow im Conversion Service: “Archive PDF/A-1”

Zu den beiden bestehenden Archivworkflows im 4-Heights® Conversion Service gesellt sich nun ein dritter: Archive PDF/A-1. Dieser Workflow wurde speziell für Kunden entwickelt, die zum Beispiel aus rechtlichen Gründen verpflichtet sind, PDF/A-1 zu erstellen oder bei denen eine nachverarbeitende Software oder ein Geschäftspartner diesen Standard verlangt.

Die Funktionen und Verarbeitungsschritte dieses Workflows sind nahezu identisch dem Workflow Archive PDF/A-2. Auch die optionalen Verarbeitungsschritte OCR, Optimierung und Office-Konvertierung sind verfügbar. Die einzige Ausnahme bildet das Signieren von Dokumenten, das im ersten Release noch nicht unterstützt wird. Um zu verhindern, dass Enduser „aus Versehen“ in PDF/A-1 konvertieren, ist der Workflow standardmässig nicht aktiviert. Der Administrator des Service kann den Workflow jedoch im Bedarfsfall aufschalten.

Generell empfehlen wir, "Archive PDF/A-2" für die Archivierung zu verwenden. Da PDF/A-2 auf einer neueren Version des PDF-Standards basiert, sind mehr PDF-Funktionen erlaubt. Dazu gehören Transparenz, Ebenen, eingebettete Dateien und eine weniger restriktive interne Dateistruktur. Dadurch können Konvertierungsfehler verringert und eine bessere Konvertierungsqualität erreicht werden. Kurzum: Die Qualität bei PDF/A-2 ist deutlich besser und es eignen sich mehr Dateien für die Konvertierung.

Beinhaltet ein Dokument Transparenzen und wird nach PDF/A-1 konvertiert, so wird mit der Windows Version des Conversion Services der Inhalt des Dokumentes als Bilder gerastert, um visuelle Unterschiede zu vermeiden. Wenn möglich bleiben aber unter anderem extrahierbarer Text, Links, Outlines erhalten. Mit dem Docker Image des Conversion Services ist diese „Content Rasterization“ nicht möglich und die Konvertierung kann dadurch in gewissen Fällen nur mit deutlich sichtbaren Veränderungen erfolgen. Der Benutzer wird auf solche Veränderungen durch Warnungen hingewiesen.

Erfahren Sie mehr über unseren Conversion Service
image

Umfassende Wissensbasis für PDF/A

Worin liegt der Unterschied zwischen PDF und PDF/A? Welche PDF/A-Versionen gibt es und was beinhalten sie? Und wo kommt PDF/A eigentlich her? Nun bleiben für Sie beim Thema PDF/A keine Fragen mehr offen. Denn auf unserer Website finden Sie seit Neustem eine umfassende Wissensbasis rund um PDF/A, die wir laufend aktualisieren und erweitern. Hier können Sie nach technischen Details forschen oder einen kurzen Crashkurs absolvieren.

Zur PDF/A Wissensbasis
image

Es ist wieder Zeit für die Documation

„Was? So bald schon?“, werden Sie jetzt denken. Aber ja! Nach dem Ausweichtermin letzten September kehrt die Documation wieder an ihren gewohnten Termin im März zurück. Somit öffnet die Documation vom 22. bis 24. März in der Halle 4 der Paris Expo, Porte de Versailles, ihre Tore. Wir sind zusammen mit iLovePDF wieder zusammen am Stand A76 vertreten. Zudem haben wir zwei spannende Workshop-Themen für Sie vorbereitet. Sie dürfen gespannt sein!

Mehr Infos