PDF Command Line Suite - Stapelmodus-Verarbeitung Toolkit
Die PDF Command Line Suite ist ein Satz von Programmen für die Befehlszeile, welche PDF Dokumente einzeln und im Stapelmodus verarbeiten.
Typische Verarbeitungsschritte beinhalten das Zusammenfügen oder Zerlegen von PDF Dokumenten, das Erstellen von Lesezeichen, das Extrahieren von Text oder das Anbringen eines Firmenlogos. Auch Anforderungen wie PDF Dokumente assemblieren oder personalisieren sowie Formulare ausfüllen werden damit erfüllt.
Merge & Split
Zerlegen und Zusammenfügen einzelner oder mehrerer PDF Dokumente
Extract
Ausgewählte PDF Seiten auslesen
Anreichern
Weblinks oder Inhaltsverzeichnisse in Ihre PDF Dokumente einfügen
Einfache, rasche und automatisierte PDF Verarbeitung bei Delen Private Bank
«Proofs to Perfection» mit den 3‑Heights® PDF Optimizer und Command Line Suite

PDF Command Line Suite - Funktionen
Die PDF Command Line Suite besteht aus verschiedenen spezialisierten Programmen für die Befehlszeile, welche ohne Programmieraufwand verwendet werden können. Diese können verkettet werden – beispielsweise wenn Dokumente im Verarbeitungsprozess zuerst auf Inhalte geprüft und erst anschliessend zusammengefügt werden.
- PDF Merge Programm für das Zusammenfügen von mehreren PDF Dokumenten
- PDF Split Programm für das Zerlegen eines PDF Dokumentes in mehrere PDF Dokumente
- PDF Select Programm, um einzelne Seiten auszulesen
- PDF Text Extraktion Programm
- PDF Form Filling Programm für einfache Formular Funktionen
- PDF Web Link Programm, um Weblinks einzufügen
- PDF Table of Contents Programm für das Erstellen von Inhaltsverzeichnissen
- PDF Bookmarks Programm für das Auslesen und Herstellen von Lesezeichen
- PDF Info Programm, um Dokumenteneigenschaften wie Anzahl Seiten oder Seitengrössen aufzulisten

Einsatzbereiche - PDF Verarbeitung über Kommandozeile
Dokument Aufbereitung
Oft werden grosse PDF Dokumente erstellt, die verschiedene Berichte beinhalten. Nun soll beispielsweise ein Bericht pro Kunde erstellt werden. Dies gelingt mit dem pdsplit Programm in einem einfachen Schritt.
Ein anderes Beispiel ist das Zusammenführen von verschiedenen Quelldokumenten bei gleichzeitigem Aufbringen eines Firmenlogos. Diese Aufgabe wird mit dem pdcat Programm erledigt.
Weitere Einsatzgebiete
- Vorbereiten von Dokumenten für den Druck und Versand
- Personalisieren von Dokumenten in Webserver Anwendungen oder in der Stapelverarbeitung (z. B. Angebote für Kunden)
- Ausfüllen von Formularfeldern in der Stapelverarbeitung (z. B. Berichterstellung aus Datenbank)
- Dokumente assemblieren, d. h. Zerlegen und Zusammenfügen von Seiten wie Titelseite, Leerseiten, sowie anreichern mit Logos, Paginierung und anderen Inhalten